zum Hauptinhalt (Navigation überspringen)
Logo: Studieren im Markt

„Train-the-trainer“-Weiterbildung in Belgien

20. Juni 2024

Zwölf halbleiter-affine Kollegen von fünf Standorten und der ZGS der Berufsakademie Sachsen waren vom 17. bis 20. Juni unterwegs, um im belgischen Leuven bei einer „Train-the-trainer“-Weiterbildung bei imec teilzunehmen.

Imec steht für Interuniversity Microelectronics Centre, eines der größten Forschungszentren für Nano- und Mikroelektronik in Europa. Diese einmalige Möglichkeit für die Berufsakademie Sachsen wurde eröffnet durch das SMWK im Hinblick auf die Ansiedlung größerer Unternehmen der Halbleiter-Herstellung in Sachsen.

In zwei Tagen hatten die zwölf Interessierten Gelegenheit, sowohl theoretisch zu erfahren, wie aus Silizium Wafer werden, aber auch die organisatorischen Rahmenbedingungen der Reinraumproduktion zu sehen und den technischen Support im Umfeld des Reinraums zu erkennen. Prof. Dr. Rudy Lauwereins, Vize-Präsident von imec und Professor an der renommierten Katholischen Universität (KU) Leuven, hatte die Besucher an beiden Tagen begleitet und im Vorfeld mit den Verantwortlichen im SMWK und den Teilnehmern an der Weiterbildung die Einzelheiten der Weiterbildung abgesprochen.

„Sauinteressant“ war der Kommentar eines Teilnehmers zu der Veranstaltung, die auch zu einer standortübergreifenden Vernetzung im Bereich der Elektro- und Informationstechnik beiträgt.

 

Ilona Scherm

Referentin für Wissens- und Technologietransfer, Internationales und Interkulturelle Kompetenz

Standort Zentrale Geschäftsstelle

Telefon +49 3763 173-135
Fax +49 3763 173-181
E-Mail E-Mail schreiben
Büro ZGS - Hoffnung 83 08371 Glauchau
Copyright © 2022 Berufsakademie Sachsen, Alle Rechte vorbehalten ImpressumDatenschutzerklärungBarrierefreiheitserklärungGewinnspiel Privatsphäre Einstellungen
Das Studium an der Berufsakademie Sachsen wird mitfinanziert durch Steuermittel auf der Grundlage des von den Abgeordneten des Sächsischen Landtags beschlossenen Haushalts.

Cookie Einstellungen

Wir verwenden auf dieser Website mehrere Arten von Cookies, um Ihnen ein optimales Online-Erlebnis zu ermöglichen, die Nutzerfreundlichkeit unseres Portals zu erhöhen und unsere Kommunikation mit Ihnen stetig zu verbessern. Sie können entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten und welche nicht (mehr dazu unter „Individuelle Einstellung“).
Name Verwendung Laufzeit
privacylayerStatusvereinbarung Cookie-Hinweis1 Jahr
cc_accessibilityCookie für bessere Zugänglichkeit1 Tag
Name Verwendung Laufzeit
_pk_idMatomo13 Monate
_pk_refMatomo6 Monate
_pk_sesMatomo30 Minuten
_pk_cvarMatomo30 Minuten
_pk_hsrMatomo30 Minuten
_pk_testcookieMatomoEnde der Sitzung
-