Ordnungen

  Aktenmappen Urheberrecht: © Stefan Hense  

IT-Konzept der RWTH Aachen

Die zunehmende Digitalisierung von Forschung, Lehre und Verwaltung macht eine leistungsfähige IT für eine leistungsfähige Hochschule unabdingbar. Ziel muss es daher sein, ein integriertes Informationsmanagement an der RWTH Aachen zu etablieren, das die Prozesse der Hochschule optimal unterstützt. Zu diesem Zweck wurde im Jahr 2016 ein IT-Konzept für die RWTH Aachen entwickelt.

Dies ist auf Grundlage eines durch den CIO-Beirat erstellten Entwurfs, der in Abstimmung mit den daran beteiligten Steuerungsgruppen, Ausschüssen, Gruppenvertretungen und Personalräten entstanden ist, vom Rektorat auf Empfehlung des Senats am 16. Dezember 2016 als IT-Konzept der RWTH Aachen beschlossen.

Ordnung und Benutzungsordnung

Im Frühjahr 2017 begann das IT Center dann seine ordnungstechnischen Rahmenbedingungen neu zu fassen und entwickelte seine erste eigene Ordnung und eine umgreifend formulierte Benutzerordnung.

Die das IT Center betreffenden Regelungen sowie durch das IT Center erstellten Regeln sind auf heterogenen Ebenen aufgestellt. Der sich ergebene Überarbeitungsbedarf bestehender Regelungen – wie auch das Erfordernis neuer Regelungen – ergab in der Analyse, dass an vielen Stellen in Einzeldokumenten sich wiederholende funktionale Passagen (z.B. zu berechtigten Nutzenden, dem erforderlichen Verhaltenskodex) durch ein neu strukturiertes Regelwerk ersetzt werden sollten. Als Ergebnisse wurde die Ordnung des IT Centers formuliert sowie die Benutzungsordnung für zentrale IT Infrastruktur der RWTH Aachen erstellt.

Die Ordnung des IT Centers und die Benutzungsordnung für zentrale IT Infrastruktur der RWTH können durch servicespezifische Nutzungsregelungen für einzelne durch das IT Center erbrachten Services ergänzt werden.

Diese neuen Regelwerke basieren auf denen im Hochschulgesetzes NRW vorgegebenen gesetzlichen Regelungen und der darauf aufbauenden Grundordnung der RWTH Aachen. Weiterhin gilt hier auch die Ordnung zur Errichtung von wissenschaftlichen Einrichtungen und Betriebseinheiten der RWTH.

Bedeutung für die RWTH Aachen

In der Bedeutung für die RWTH regeln Benutzungsordnung und einzelne Nutzungsregelungen, genau wie weitere Leitlinien und Konzepte den Umgang mit Diensten, Leistungen und Zielen für die gesamte RWTH – auch im Zusammenwirken der RWTH mit Partnern.