Times Literary Supplement Historical Archive 1902 - 2005 / TLS

Gale Cengage Learning
SUB Göttingen (nl.sub.uni-goettingen.de)
Elektronische Zeitschriften
Das TLS Historical Archive umfasst im Volltext alle Hefte des Times Literary Supplement von der ersten Nummer aus dem Jahre 1902 bis ins Jahr 2005 und stellt ein Panorama der Werke bedeutender Schriftsteller und Denker in diesem Zeitraum dar. Es enthält darüber hinaus Rezensionen aus den Bereichen Theater, Kino, Musik und Ausstellungen.
Die Datenbank ist komplett volltextrecherchierbar, einschließlich der Suche nach anonymen Beiträgen, und enthält einfache und erweiterte Sucheinstiege.

Das TLS – bis 2009 unter dem Titel „Times Literary Supplement – Centenary Achive (1902-1990)“ – wurde 2010 erweitert, verbessert und unter dem neuen Titel „TLS – Historical Archive (1902-2005)“ angeboten.
Insgesamt sind mehr als 540.000 Besprechungen, Briefe, Gedichte und Artikel zu mehr als 5.000 Themen des TLS in ihrem ursprünglichen Kontext verfügbar.

Allgemeine und vergleichende Sprach- und Literaturwissenschaft
Anglistik. Amerikanistik.
Medien- und Kommunikationswissenschaften
Publizistik
Soziologie
26 Ausländische Zeitungen / Staatsbibliothek zu Berlin
Die Produkt-Erweiterung wurde automatisch für alle Institutionen vorgenommen, die bereits für „TLS – Centenary Archive“ registriert waren. Auch der Kreis der zugelassenen Institutionen wurde 2010 erweitert. Bisher registrierte, aber - „nicht berechtigte“ - Einrichtungen werden erneut überprüft und ggf. freigeschaltet. Authentifizierung via Shibboleth ist nicht möglich

Lizenz-Modelle

Privatperson Nationallizenz

DFG

Einzelpersonen mit ständigem Wohnsitz in der Bundesrepublik Deutschland können sich für einen kostenlosen Zugriff registrieren lassen, falls ihnen der Zugang über ein Universitätsnetz bzw. eine Wissenschaftliche Bibliothek nicht zur Verfügung steht. E-Mail-Adresse für Rückfragen: nationallizenzen@sub.uni-goettingen.de

-