Zum Inhalt springen
  • Bewirb dich für dein Studium an der TH Aschaffenburg

    01

    Ab dem 2. Mai 2024

    Vier Studierende in Seminarraum mit Laptop
  • Studienwahl: Online-Infoabende der TH AB

    02

    Du erhältst online ausführliche Informationen über das Studium, lernst die Studiengänge sowie deren Inhalte kennen und kannst all deine Fragen stellen.

    Eine junge lachende Frau sitzt an einem Laptop und ein älterer Mann steht hinter ihr und lacht auf den Bildschirm.
  • Jetzt für das Deutschlandstipendium bewerben

    03

    An der TH AB werden für die Dauer eines Semesters rund 50 Deutschlandstipendien vergeben. Bis 15. August (Studierende) bzw. 30. August (Studienanfängerinnen und Studienanfänger) bewerben!

    Studentin Laura Mack im SV-Zimmer

Die TH Aschaffenburg zählt zu den besten Hochschulen für angewandte Wissenschaften. Sie punktet regelmäßig in Rankings mit optimalen Bedingungen für ein erfolgreiches Studium.

Mehr über uns erfahren
Gebäude aus der Vogelperspektive am Campus 1

News

Weitere News

TH Aschaffenburg – Zusammen stark in die Zukunft

Termine

  • Di 25. Jun

    Ringvorlesung "Generative KI – Wie verändert sich die Welt?"

    Im Rahmen von insgesamt dreizehn Vorträgen werden Chancen und Herausforderungen des Einsatzes von Künstlicher Intelligenz in unterschiedlichen Anwendungsbereichen kritisch beleuchtet.

    Mehr erfahren


    Von Anfang April bis Anfang Juli 2024 finden jeweils dienstags nachmittags ab 16 Uhr öffentliche Vorlesungen im Gebäude 20 der Technischen Hochschule Aschaffenburg statt. Die Zahl der Teilnehmenden ist begrenzt. Alternativ kann man den Vorträgen auch online folgen. 

    Thema des nächsten Vortrags: "Generative KI - Grundlagen und Einsatz von LLMs in der Software-Produktentwicklung"

    Weniger anzeigen
    Uhrzeit 16:00 - 17:30
    Ort
    1. Würzburger Straße 45
      Gebäude 20, Raum 116/ online
      63743 Aschaffenburg
  • Mi 26. Jun

    Mittelstandsmanagement studieren?

    Informationsveranstaltung zum Blended-Learning-Studiengang

    Mehr erfahren


    Alles Wichtige zum Bachelorstudiengang „Mittelstandsmanagement“ (MIMA) erfahren Studieninteressierte bei unserem Online-Infoabend.

    Weniger anzeigen
    Uhrzeit 17:30 - 18:30
    Ort
    1. Raum online
      63897 Miltenberg
  • Mi 26. Jun

    Infoabende zu unseren Studiengängen

    Die Technische Hochschule Aschaffenburg bietet während der Monate April, Mai und Juni mehrere Online-Infoveranstaltungen an.

    Mehr erfahren


    Interessierte können sich hier über unsere Bachelor-Studiengänge informieren und ihre Fragen stellen. 

    Die nächsten Termine sind:

    26.06.2024 Mittelstandsmanagement
    Kleiner Campus, große Chancen: Warum Miltenberg und Mittelstandsmanagement innovative Möglichkeiten für die Karriere bieten

    03.07.2024 Modern Materials                                                                                                   
    Die Bausteine einer nachhaltigen Zukunft

    Weniger anzeigen
    Uhrzeit 17:30 - 18:30
    Ort
    1. Würzburger Straße 45
      Raum online
      63743 Aschaffenburg
  • Fr 05. Jul

    Infoabend zum berufsbegleitenden Studium

    Bei unserem Infoabend erfahren Sie alles Wichtige über unsere berufsbegleitenden Bachelor-Studiengänge.

    Mehr erfahren


    Sie erhalten Informationen speziell zum Studieren neben dem Beruf in den Bereichen Elektro- und Informationstechnik und Wirtschaftsingenieurwesen sowie zum Modulstudium und haben die Möglichkeit, Ihre Fragen zu klären.

    Weniger anzeigen
    Uhrzeit 17:30 - 19:00
    Ort
    1. Würzburger Straße 45
      Gebäude 26, Raum 214
      63743 Aschaffenburg
  • Di 29. Okt

    Team and Tech Challenge – Girls only (29.10. – 31.10.2024)

    Du bist Schülerin, mindestens 15 Jahre alt und interessierst dich für MINT-Fächer? Dann entdecke drei Tage lang zusammen mit Gleichgesinnten in spannenden Projekten moderne Zukunftstechnologien.

    Mehr erfahren


    Neues ausprobieren, Unbekanntes entdecken und vor allem gemeinsam etwas bewirken: Lass' dich von neuen Ideen im Team mit anderen Schülerinnen inspirieren. 

    Wir zeigen dir, wie du innovative Ideen zum Wachsen bringen kannst.

     

    Weniger anzeigen
    Uhrzeit 9:00 - 16:00
    Ort
    1. Würzburger Straße 45
      63743 Aschaffenburg
Weitere Termine
  • Portrait der Studentin Amelie aus dem Studiengang Wirtschaftspsychologie Portrait der Studentin Amelie aus dem Studiengang Wirtschaftspsychologie

    Amelie

    studiert Wirtschaftspsychologie

    Was Studierende sagen ...

    Du willst wissen welchen Einfluss Licht, Geruch und Geräusche auf unser Kaufverhalten haben? Es interessiert dich, wie man Werbung so einsetzt, dass man die gewünschte Zielgruppe damit anspricht? Und du fragst dich, wie Mitarbeiter optimal motiviert werden können, um so den Erfolg des Unternehmens langfristig zu sichern? Dann bist du – so wie ich – im Studiengang Wirtschaftspsychologie genau richtig. Durch die Verknüpfung von Psychologie und Wirtschaft lerne ich hier, wie man ein Unternehmen zum Erfolg führen kann. Das Studium macht richtig Spaß und bringt mich weiter!

  • Was Studierende sagen ...

    Ich studiere Erneuerbare Energien und Energiemanagement, da es ein Studiengang mit vielen Bereichen und späteren Möglichkeiten ist. Der Studiengang befasst sich, wie der Name vermuten lässt, mit Erneuerbaren Energien und der dazugehörigen Elektrotechnik. Auch Grundlagen und tiefere Einblicke in alltagsrelevante Themen werden gelehrt. Für die TH AB habe ich mich entschieden, da ich einige Bekannte habe, die ihr Studium hier abgeschlossen und viel Positives berichtet haben. Auch gefällt mir der Campus und der Praxisbezug, den die TH bietet.

  • Portrait des Testimonals Anita im Studiengang SD Portrait des Testimonals Anita im Studiengang SD

    Anita

    studiert Software Design

    Was Studierende sagen ...

    Für mich ist dieser Studiengang genau der Richtige, weil meine Interessen mit dem Studiengang Software Design genau zusammenhängen, also wie entwickelt man Apps, wie entwickelt man eine Software, was passiert im Hintergrund des Computers und der Apps.

Partner und Auszeichnungen

-