Direkt zum Inhalt

Die Welt von morgen mitgestalten

Lampion-Girlande auf dem Campus der FH Potsdam

FHP Alumni- und Sommerfest

27.06. | 12 – 22 Uhr | Campus
FHP Alumni- und Sommerfest
Personen sitzten auf einer Bank vor der Mensa, davor ein Plakat mit dem Titel "Hashtag Demokratie"

#Demokratie! Freies Themensemester 2024

Workshops, Vorträge & Forschungsprojekte zu Fragen der Demokratie
Informationen & Termine
WiSe 24/25 - Jetzt bewerben

Studienstart im Oktober

Studiengänge

Termine

Weitere Termine
Sozial- und Bildungswissenschaften Präsentation/Vortrag
26.06.2024, 17:00 – 18:30 Uhr
Zielgruppe: Fachpublikum, Alle Hochschulangehörigen, Öffentlichkeit
Gründungsservice, STADT | BAU | KULTUR, Sozial- und Bildungswissenschaften, Design, Informationswissenschaften, Bauingenieurwesen Get-to­ge­ther
26.06.2024, 17:00 – 20:00 Uhr
Zielgruppe: Alle Hochschulangehörigen, Öffentlichkeit
freiLand Potsdam
Sozial- und Bildungswissenschaften Präsentation/Vortrag
26.06.2024, 18:00 – 20:00 Uhr
Possible Complexities – Complex Possibilities
Zielgruppe: Fachpublikum, Alle Hochschulangehörigen, Lehrende, Mitarbeitende, Studierende, Öffentlichkeit, Studieninteressierte
Ort: Online
Sozial- und Bildungswissenschaften, STADT | BAU | KULTUR, Bauingenieurwesen, Design, Informationswissenschaften #Demokratie! Themensemester
26.06.2024, 18:00 – 20:00 Uhr
Zielgruppe: Alle Hochschulangehörigen, Lehrende, Mitarbeitende, Studierende
Ort: Haus 3Raum 007
Weißer Text auf blauem Hintergrund "Damit Studieren einfacher wird."

Bewerbungsfrist läuft: Sichern Sie sich ein Deutschlandstipendium der FH Potsdam

Die Fachhochschule Potsdam vergibt im Rahmen des Deutschlandstipendiums monatlich 300 Euro an besonders engagierte und leistungsstarke Studierende aller Fachbereiche. Das Stipendium zeichnet nicht nur hervorragende akademische Leistungen aus, sondern auch gesellschaftliches Engagement und die Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen.

Die Bewerbungsfrist für das Deutschlandstipendium an der Fachhochschule Potsdam läuft vom 01. Juni 2024 bis zum 31. Juli 2024.

Chance nutzen & jetzt bewerben!

Fachbereiche & Studiengänge an der FH Potsdam

Die Fachhochschule Potsdam bietet seit 30 Jahren ein vielseitiges Studienangebot mit einer persönlichen Arbeitsatmosphäre in den Fachbereichen Sozial- und Bildungswissenschaften, STADT | BAU | KULTUR, Bauingenieurwesen, Design sowie Informationswissenschaften.

Sozial- und Bildungswissenschaften

Der Fachbereich 1 war der erste Fachbereich der FH Potsdam und ist mit ca. 1.000 Studierenden auch der größte Fachbereich.

Sozial- und Bildungswissenschaften

STADT | BAU | KULTUR

Die unterschiedlichen Studiengänge und Schwerpunkte des Fachbereichs 2 vernetzen sich über einen kulturellen und (kultur-) gestalterischen Anspruch. 

STADT | BAU | KULTUR

Bauingenieurwesen

Der Fachbereich 3 bildet seit 25 Jahren junge Menschen zu Bauingenieur*innen aus und verfügt über sieben Labore, die für Forschung und Studium genutzt werden.

Bauingenieurwesen

Design

Charakteristisch für den Fachbereich 4 ist die enge Verzahnung seiner Studiengänge Interface-, Kommunikations- und Produktdesign und Europäische Medienwissenschaft.

Design

Informationswissenschaften

Der Fachbereich 5 ist bekannt für sein Studienkonzept der teilintegrativen Ausbildung von Archivar*innen, Bibliothekar*innen und Informationsmanager*innen – auch "Potsdamer Modell" genannt. 

Informationswissenschaften

Studiengänge

Informieren Sie sich über unsere mehr als 30 Bachelor- und Masterstudiengänge und die verschiedenen Studienmöglichkeiten – vom Vollzeit-Präsenzstudium über duale Studiengänge bis zu berufsbegleitenden Angeboten.

Studiengänge

Aktuelles

Weitere News
Gebäudebegrünung
STADT | BAU | KULTUR Forschung & Transfer
Veranstaltung

Pressemitteilung

Nachhaltiges Bauen: Neue Urbanität und klimaangepasste, lebenswerte Städte

Die Vortragsreihe „Nachhaltiges Bauen“ der Brandenburgischen Architektenkammer und der Fachhochschule Potsdam befasst sich am 19.06.2024 mit den Themen Flächen-, Dach- und Fassadenbegrünungen und wird innovative Lösungen zur Abkühlung urbaner Räume präsentieren.

Megaphon und Text "Deine Stimme zählt"
Zentrale Einrichtung Studium und Lehre
Studium & Lehre

News

Absolvent*innenbefragung 2024 (12.06. – 03.07.2024)

Um die Studien- und Lehrbedingungen an der FHP kontinuierlich zu verbessern, sind wir auf Ihre Mithilfe angewiesen.

Prof. Constanze Langer aus dem Studiengang Interface Design erklärt einem interessierten Besucher das Interface Design Studium an der Fachhochschule Potsdam
Forschung & Transfer
Transfer

Rückblick

Rückblick auf den Potsdamer Tag der Wissenschaften 2024

Am 04. Mai 2024 fand der Potsdamer Tag der Wissenschaften auf dem Telegrafenberg im Wissenschaftspark „Albert Einstein“ statt. Über 30 Hochschulen, Schulen und Forschungseinrichtungen aus Brandenburg stellten ihre Arbeit vor.

Ein Besucher der Werkschau vor Fotografien
Informationswissenschaften
Veranstaltung

Rückblick

Konferenzbericht 17th Internationales Symposium für Informationswissenschaft

Die ISI2023 bot eine anregende Plattform für den Austausch über aktuelle Entwicklungen und Herausforderungen in den Informationswissenschaften. Die Diskussionen und Präsentationen reflektierten das breite Spektrum an Themen und die Notwendigkeit einer umfassenden Auseinandersetzung mit diesen Fragen…

-