Startseite
Startseite

Dresden und Umgebung

Die ehs ist in Dresden zu Hause – Sie vielleicht auch bald?

Klicken Sie sich durch den Text und gehen Sie gemeinsam mit uns auf eine virtuelle Reise durch die Studierendenstadt.

 

Ob Ingenieurwesen, Kunst, Musik, Tanz, Technik oder Sozial- und Pflegewissenschaften – Dresden bietet als beliebter Hochschulstandort (Studentenwerk Dresden) ein interessantes Studierendenleben und ein reizvolles Umfeld. Darüber hinaus verfügt die Landeshauptstadt über ein sehr gutes Netz an öffentlichen Verkehrsmitteln, sodass man sich problemlos zwischen den verschiedenen und kontrastreichen Stadtteilen fortbewegen kann.

Dresden bietet viele beeindruckende Orte und Fotomotive.


Dresdner Zwinger © C. Förster
Elbufer – Altstadt © L. Leihe

Die Stadt ist lebendig und grün. Erkunden lässt sie sich auf den verschiedensten Wegen: bei einer Fahrt mit dem Dampfer die Elbe entlang zu Schlössern und grünen Elbhängen, beim Shoppen in den vielseitigen Ladenstraßen oder mit dem Rad auf dem Elbweg in Richtung Strandbars und Cafés.

In den SOMMER-Monaten reiht sich ein Highlight an das Nächste und lockt viele Dresdner:innen und Touristen an die Elbe: das vielseitige Film- und Konzertangebot Filmnächte am Elbufer, kostenlose Lesungen und Musik auf der Wiese vor dem Japanischen Palais oder das Dresdner Dixielandfestival sind nur ein paar Beispiele für das vielfältige kulturelle Angebot der Stadt. Im WINTER empfiehlt sich ein Besuch auf Deutschlands ältestem und bekannten Weihnachtsmarkt, dem Striezelmarkt, der seinen Namen dem Dresdner Christstollen, auch Striezel, verdankt.

 

Auch der Weg in das bunte Kneipen- und Szeneviertel, die Dresdner Neustadt ist nicht weit. Hier gibt es zahlreiche Bars, Cafés, Läden und Restaurants zu entdecken – mal auf einer der Hauptstraßen, mal versteckt in Seitengassen und Hinterhöfen. Programmkinos und Clubs runden das abendliche Freizeitprogramm ab. In den Sommermonaten hat die Neustadt einige Highlights zu bieten, allen voran das bekannte Szeneviertelfest Bunte Republik Neustadt, das Kleinkunstfestival Schaubudensommer oder das Straßenfest im Hechtviertel. 

Kunsthofpassage Dresden Neustadt © C. Förster


Sie werden eine kreative und lebendige Metropole mit einer breiten, vielfältigen Zivilgesellschaft, erleben, die an eine offene und respektvolle Stadt glaubt. Mehr als 40.000 Studierende machen das Stadtleben bunt und erklären Dresden zur Hauptstadt der Studierendenclubs. 13 von ihnen verteilen sich über das ganze Stadtgebiet. Zudem umspannt ein dichtes Netz von Beratungs- und Unterstützungsangeboten, für Menschen mit und ohne Migrationserfahrung, diese Stadt.

 

Und für alle, die kurzzeitig aus dem Großstadtleben aussteigen wollen, bietet sich Dresdens Umgebung perfekt für Erholung an. Die Weinhänge in Radebeul, das barocke Wasserschloss in Moritzburg, die beeindruckenden Felstürme der Sächsischen Schweiz oder das Erzgebirge - die Region rund um die Landeshauptstadt steht dieser in Sachen Attraktivität in nichts nach. 

 


Schloss Moritzburg
Bastei – Sächsische Schweiz © L. Leihe

 

Weitere Informationen unter:

www.dresden.de
www.dresdner.nu
www.neustadt-ticker.de

-