Unser Hochschul-Newsletter – jetzt anmelden!

Struktur- und Entwicklungsplan

Struktur- und Entwicklungsplan 2018 – 2023

Hochschulentwicklungspläne sind Instrumente der Steuerung und des strategischen Qualitätsmanagements

Die Evangelische Hochschule Freiburg hat ihren ersten Struktur- und Entwicklungsplan (StEP) für die Jahre 2018 – 2023 verabschiedet. Er unterstreicht, dass die Hochschule mit Lehre, Forschung und Weiterbildung einen substanziellen Beitrag zur Hochschullandschaft in Baden- Württemberg leistet. Mit dem StEP orientiert sie sich – selbstverständlich auch als Hochschule in kirchlicher Trägerschaft – an den Standards des Landes für staatliche Hochschulen (s. § 7 Abs. 1 LHG BW).

Hochschulentwicklungspläne sind auch für die Hochschulen selbst wichtig: als ein Instrument der Steuerung und des strategischen Qualitätsmanagements. Sie stoßen darüber hinaus einen internen Prozess der Verständigung über Ziele, Strategien und Entwicklungsmaßnahmen an.

Rektorin Prof.in Dr.in Renate Kirchhoff: „Für uns ist auch der Weg bedeutsam, auf dem wir den StEP im Dialog erarbeitet haben. Der Plan dokumentiert das lebendige Interesse der Hochschulmitglieder, konstruktiv an der Entwicklung der Evangelischen Hochschule Freiburg mitzuarbeiten. Ich danke den Vielen, die sich in diesen Prozess eingebracht haben, für ihren Beitrag zum Gelingen des Projekts.“

Der Struktur- und Entwicklungsplan wird intern kontinuierlich evaluiert und fortgeschrieben.

Wir verändern Gesellschaft

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies.
Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Mehr über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.
Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.

Datenschutzeinstellungen

Alle akzeptieren

Speichern

Individuelle Datenschutzeinstellungen

-