Start |Karriere|ZI-Akademie|Fachwissen Multiprofessionell|DeeskalationstrainerIn: Refresher

DeeskalationstrainerIn: Refresher

Inhalte

  • Auffrischung der Inhalte aus der Weiterbildung DeeskalationstrainerIn
  • Vermittlung neuer Inhalte zu verbaler Deeskalation und Kommunikation
  • Erfahrungsaustausch und konkrete Fallarbeit
  • Taktile A-traumatische Körperintervention
  • Vorstellung von Qualitätskriterien eines Deeskalations-, Aggresionsmanagements- und Präventionssystems im Gesundheits- und Sozialwesen

Zielsetzung

Das übergeordnete Ziel des Refreshers ist die Bestätigung Ihres Wissens und Ihrer Kenntnisse gemäß dem Konzept OUTCOME-Deeskalation. Um die Berechtigung zur Anwendung des Konzepts  zu behalten, ist die die Teilnahme an einem Refresherkurs spätestens alle 2 Jahre verpflichtend. Der Refresher soll sicherstellen, dass Sie zu folgenden Inhalten auf dem aktuellsten Stand sind: 

  • Beherrschen von verbalen Deeskalationstechniken
  • Beherrschen von taktilen A-traumatischen Körperinterventionen in eskalierten Situationen in der eigenen Einrichtung
  • Kenntnisse im juristischen Kontext im Umgang mit Zwangsmaßnahmen im entsprechenden Arbeitsfeld

Zielgruppe

TeilnehmerInnen der Weiterbildung DeeskalationstrainerIn nach OUTCOME

Dozenten

  • Claus Staudter, Fachpfleger für Psychiatrie, Deeskalationstrainer
  • Sven Keitel, Krankenpflegedirektor, Diplom-Pflegewirt (FH), Fachpfleger für Psychiatrie, Deeskalationstrainer, Universitätsklinik der Paracelsus Medizinischen Privatuniversität, Klinikum Nürnberg

Datum/ Uhrzeit

22.06.2024
07.09.2024

jeweils von 09:00 - 17:00 Uhr

Ort

Raum 106, 1.OG, J5, Therapiegebäude

Dieses Angebot ist offen für externe Teilnehmende.

Preis für Externe: 110 €

Anmeldung

Wichtig: Wählen Sie im Anmeldeformular im Feld "Veranstaltung" die Bildungs-maßnahme und den Termin aus.

Anmeldung für ZI-Mitarbeitende

Anmeldung für Externe

Kontakt

Fragen zur Anmeldung und Organisation beantwortet die ZI-Akademie

Telefon 0621 1703-1061

Fax 0621 1703-1555

E-Mail



Zentralinstitut für Seelische Gesundheit (ZI) - https://www.zi-mannheim.de